„diese furchterregenden Stunden in diesem Hafen des Todes“

Wir bringen den Horror-Klassiker Schatten über Innsmouth des Grusel-Altmeisters H. P. Lovecraft als Live-Hörspiel auf die Bühne: am 11. Oktoberin den Lichtspielen Wadern, am 17. und 18 Oktober im Bürgerhaus Menningen sowie am 22. November in der Commune Saarbrücken. Eine Besonderheit und Premiere für uns: Der Text stammt dieses Mal aus eigener Feder. Unsere Vereinsmitglieder Jan Hilt, Julia Hilt und Wiebke Neu haben Lovecrafts Novelle als Hörspiel adaptiert. Seid gespannt!

Hier könnt ihr euch unseren Trailer ansehen.

Und hier könnt ihr euch die Termine auf Facebook vormerken.

Wir brüten etwas aus …

Die Proben für unser neues Projekt haben bereits begonnen. Bald erfahrt ihr mehr …

„Duet Musette“/“SCP-x2x (Unseen Presence)“/“SCP-x4x (Mind Leech)“
Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Bilder und Soundeffekte: Pixabay

Kein Text? Kein Problem!

Mit Impro Impro! wagen wir ein Experiment und bringen eine eigene Improvisationstheater-Show auf die Bühne. Hier wartet kein herkömmlicher Theaterabend auf das Publikum. Szenen, Dialog, Musik, Licht: alles improvisiert! Und nicht nur das: Die Show ist ein Wettstreit. Die Schauspielerinnen und Schauspieler treten in Dreierteams gegeneinander an. Das Ziel: in mehreren Spielen mit nur wenigen Vorgaben – und ein wenig Unterstützung vom Publikum – Szenen improvisieren, die den strengen Richter überzeugen sollen. Gelingt das nicht, unterbricht er die Szene mit seinem Buzzer, und es setzt Strafpunkte für Langeweile. Unterdessen führt der charismatische Moderator durch die Spiele und erklärt dem Publikum die Regeln.

Sämtliche Vorgaben und Ansagen sowie die Teamzusammenstellungen sind bei jeder Vorstellung anders. So wird jeder Abend einzigartig.

Die Aufführungen sind am 4. Januar in der Commune in Saarbrücken, am 10. und 11. Januar in der CEB-Akademie in Hilbringen sowie am 8. Februar in den Lichtspielen Wadern. Der Eintritt ist wie immer frei.

Hier könnt ihr die Termine auf Facebook vormerken.

Es wird unheimlich!

Eine uralte Villa, ein millionenschweres Testament, eifersüchtige Verwandtschaft – und ein entlaufener Massenmörder … Es wird unheimlich! Im April und Mai gibt’s wieder was auf die Ohren: Wir führen Der Unheimliche von Frank Thannhäuser in Hilbringen und Saarbrücken als Live-Hörspiel auf.

Wie bei einem klassischen Hörspiel wird eine Geschichte nur über Stimmen und Geräusche erzählt – nur in diesem Fall live vor euren Augen (und Ohren). Neben Sandsack, Donnerblech, Schuhen und Musikinstrumenten erklingen Geräuschemacher, die wir eigens für unser Hörspiel gebastelt haben – und noch vieles mehr.

Die Aufführungen sind am 19. und 20. April in der CEB Akademie in Hilbringen und am 4. Mai in Saarbrücken. Einlass um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei!

Hier könnt ihr die Veranstaltungen auf Facebook vormerken.

Die Zeit der Schuldlosen beginnt

Wir enthüllen unser neues Stück: Im September 2023 bringen wir Siegfried Lenz’ Drama Zeit der Schuldlosen auf die Bühne. Die Aufführungen sind am 8. und 9. September im Bürgerhaus Menningen und am 16. und 23. September in der Jahnturnhalle in Sulzbach. Einlass um 20 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei!

Wer unsere Gruppe kennt, sei vorgewarnt: Bisher haben wir meistens Stücke aufgeführt, in denen es etwas zu Lachen gibt – selbst in den ernsthafteren. Zeit der Schuldlosen ist keines dieser Stücke.

Hier könnt ihr die Veranstaltungen auf Facebook vormerken.

Live-Hörspiel: Mord im Orientexpress

Wir bringen Agatha Christies berühmten Krimi Mord im Orientexpress auf die Bühne – aber nicht so, wie ihr vielleicht erwartet, sondern als Live-Hörspiel. Die Aufführungen sind am Freitag, 31. März, in der CEB in Hilbringen, am Samstag, 1. April, in der Villa Fuchs in Merzig, am Donnerstag, 6. April, im Jules Verne in Saarbrücken und am Freitag, 14. April, im Glashaus in Dreisbach. Der Eintritt ist frei.

Das Hörspiel nach Agatha Christies Roman stammt von Ken Ludwig: Auf einer Reise von Istanbul nach Calais kommt es zu einem mysteriösen Mord im zugeschneiten Orientexpress. Mit an Bord ist der wahrscheinlich einzige Mensch, der den vertrackten Fall lösen kann: der weltberühmte Detektiv Hercule Poirot.

Doch was ist überhaupt ein Live-Hörspiel? Wie bei einem klassischen Hörspiel wird eine Geschichte nur über Stimmen und Geräusche erzählt. Aber hier kann das Publikum zusehen, wie das Hörspiel entsteht und wie die Schauspieler der Theaterwerke Bietzen die Rollen sprechen und auch alle nötigen Geräusche selbst live erzeugen. Schuhe, Steine, Musikinstrumente, der eigene Körper und noch viel mehr Hilfsmittel sorgen für die Klangkulisse.

Hier könnt ihr die Facebook-Veranstaltungen in euren Kalender eintragen, um sie nicht zu vergessen!

Bunbury kehrt zurück

Lange war es still um uns … Eigentlich hatten wir 2020 viel vor mit Bunbury – Ernst sein ist alles. Doch nach zwei Aufführungen machte uns eine Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Dann wussten wir erst mal gut zwei Jahre lang nicht, wie es weitergehen soll.

Aber wir sind zurück – und wir lassen uns Bunbury nicht nehmen! Am 5. und 6. August führen wir Oscar Wildes Komödien-Klassiker erneut im Bürgerhaus Menningen auf. Die Aufführungen beginnen um 20 Uhr, der Einlass um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenlos!

Weitere Termine werden noch bekanntgegeben.

Bürgerhaus Menningen
Saarfelser Straße 10 a
66663 Merzig

Ernst sein ist alles!

Unser neuestes Stück Bunbury – Ernst sein ist alles führen wir am 6. und 7. März im Bürgerhaus Menningen auf. Weitere Spielorte und Termine geben wir hier bekannt, sobald sie feststehen!

Oscar Wildes Komödien-Klassiker Bunbury (im englischen Original The Importance of Being Earnest) ist eine Satire auf die gehobene Gesellschaft des viktorianischen Englands. Jack und Algernon schwindeln sich durchs Leben: Der eine erfindet einen Bruder namens Ernst, der andere einen Freund namens Bunbury – beide wollen nur Ausreden, um ein entspanntes, lasterhaftes Leben unabhängig der Zwänge der viktorianischen Gesellschaft zu führen. Doch als sie sich verloben, beginnen ihre Lügengerüste zu wackeln und ein Spiel mit falschen, verwechselten und rätselhaften Identitäten beginnt … Fest steht nur: Jeder wäre gerne Ernst, und Bunbury muss sterben!

Die Aufführungen beginnen um 20 Uhr, der Einlass um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei!

Bürgerhaus Menningen
Saarfelser Straße 10 a
66663 Merzig